Hilfsprojekt unserer Schule
Im Frühjahr 2008 begann unser Hilfsprojekt mit der Unterstützung des „Periavilai“- Vorhabens von LUCY, auf das wir durch persönliche Beziehungen aufmerksam wurden. Im Anschluss starteten wir das neue, dauerhafte Projekt „Kinder helfen Kindern“.
Kinder aus den Grundschulklassen, Lehrer und Eltern setzen die Idee des Helfens immer wieder in die Tat um und erzielen durch verschiedene Verkaufsaktionen (Bücher, Spielsachen und Kuchen) beachtliche Spendenbeträge.
Herzlichen Dank für Eure Begeisterung und Tatkraft und Glückwunsch!
Ein „Indischer Abend“ mit eindrucksvollen Einblicken bildlicher und kulinarischer Art für das Kollegium fand schon zum wiederholten Male im Februar 2016 statt. Auch der Schulgemeinschaft verdeutlichte Herr Scheiwe die Aktivitäten des L.U.C.Y. – Hilfswerks mit Erzählungen und Bildmaterial. Er stimmte so auf dieses Vorhaben ein, für das sich nun möglichst auch die Sekundarschüler einbringen können.
Darüber hinaus wollen wir uns auch im Unterricht regelmäßig mit „ Kindern aus aller Welt“ beschäftigen und die Ergebnisse im Schulhaus sichtbar werden lassen. Alle Eltern laden wir ein, unser Projekt zu begleiten und zu unterstützen. Näheres dazu finden Sie immer auf unserer Homepage unter "Aktuelles" und auf der Homepage unserer Kooperationspartners: http://www.lucy-hilfswerk.org/.

Das L.U.C.Y.-Hilfswerk ist eine ehrenamtlich arbeitende Non-Profit Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, jungen Menschen in Indien eine schulische Bildung zu ermöglichen. Dabei fördert sie besonders die Bildung von Mädchen, die in den ländlichen Regionen immer noch stark diskriminiert werden. Neben der Mithilfe bei Schulbauten hilft L.U.C.Y. ganz besonders bei der Finanzierung von Schulgeld, Schulmaterialien, Schulspeisung und Schulkleidung.
Das Hilfswerk kooperiert mit indischen Ordensschwestern und ist in einer Vielzahl von Standorten, verteilt über den ganzen Subkontinent, tätig. Die Spenden werden zu 100% den Kindern zur Verfügung gestellt, anfallende Verwaltungskosten werden privat finanziert.