Kontakt

Schulweg 21
79241 Ihringen
07668 / 99547-0
07668 / 99547-20 (Fax)
Kontaktformular

EduPage

Hilfestellung zu Edupage

Tipps

Wie melde ich mein Kind richtig krank?

Schauen Sie sich hier den Ablauf zur Krankmeldung an.

Wie finde ich verlorene Gegenstände meines Kindes?

Lesen Sie hier nach, wo Sie unsere Fundsachen finden können.

Wo finde ich die Unterlagen zum Praktikum meines Kindes?

Im Bereich Berufswegeplanung finden Sie Agenda, Anschreiben und viele wichtige Infos zum Ablauf des Praktikums.

Im Bereich Aktuelles finden Sie alle Artikel zum Schulleben in chronologischer Reihenfolge.

Im Bereich Termine finden Sie alle anstehenden Termine.

Downloads

Elternmitteilungen und weiteres Informationsmaterial finden Sie in unserem Downloadbereich

Schulsozialarbeit

neutral, kostenlos, freiwillig, lösungsorientiert

Axel Schimpff                        
Schwerpunkt: NLS (GS + SEK 1)   
Telefon: 015165723026                  
schulsozialarbeit@ihringen.de          

Cornelia Fester
Schwerpunkt: Albertschule und Mambergschule
Telefon: 01702426921
fester.cornelia@ihringen.de

Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, Eltern und Lehrerinnen/Lernbegleiterinnen und SchulkindbetreuerInnen
Termine nach Vereinbarung (Email oder Tel.).

Arbeitsschwerpunkte:
Training sozialer Kompetenzen/Resilienz Prävention Einzelberatung/Krisenintervention, Mediation/Streitschlichtung
 
Wo ist die Schulsozialarbeit:
Das Büro der Schulsozialarbeit in der Albert-Schule befindet sich im 1. OG, das der NLS im Neubau neben der Bücherei.
In der Mambergschule ist die Bibliothek der Raum für die Schulsozialarbeit.
 
Anwesenheit:
Montag, Dienstag und Donnerstag: Albertschule
Mittwoch:  Mambergschule
Mo-Fr: NLS

In dringenden Notfällen "Nummer gegen Kummer", Telefon: 116111 www.nummergegenkummer.de

Beratung

Wir freuen uns, dass uns Frau Fritschle-Müller als externe Beratungslehrkraft unterstützt.

Aufgabenbereiche der Beratungslehrerin:

Schulschwierigkeiten:

  • Leistungsschwäche/-abfall
  • Lernschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Sonstige Probleme in und mit der Schule
  • Schulangst, Schulschwänzer, Schulphobie etc.

Schullaufbahnentscheidung:

  • Einschulung
  • Übergang auf eine weiterführende Schule
  • Fächerauswahl
  • Zuweisung von Leistungsgruppen

Frau Fritschle-Müller ist einmal im Monat, in der Regel immer am 1. Mittwoch im Monat, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr zur Sprechstunde an der Neunlinden-Schule.

Lehrkräfte und Eltern können Frau Fritschle-Müller gerne über die Dienst-EMail-Adresse kontaktieren:

f.fritschle-mueller@lessing-realschule-freiburg.de

Beratungsgespräche finden nach vorheriger Absprache statt.