Schulsozialarbeit
neutral, kostenlos, freiwillig, lösungsorientiert
Axel Schimpff
Schwerpunkt: NLS (GS + SEK 1)
Telefon: 015165723026
schulsozialarbeit@ihringen.de
Cornelia Fester
Schwerpunkt: Albertschule und Mambergschule
Telefon: 01702426921
fester.cornelia@ihringen.de
Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, Eltern und Lehrerinnen/Lernbegleiterinnen und SchulkindbetreuerInnen
Termine nach Vereinbarung (Email oder Tel.).
Arbeitsschwerpunkte:
Training sozialer Kompetenzen/Resilienz Prävention Einzelberatung/Krisenintervention, Mediation/Streitschlichtung
Wo ist die Schulsozialarbeit:
Das Büro der Schulsozialarbeit in der Albert-Schule befindet sich im 1. OG, das der NLS im Neubau neben der Bücherei.
In der Mambergschule ist die Bibliothek der Raum für die Schulsozialarbeit.
Anwesenheit:
Montag, Dienstag und Donnerstag: Albertschule
Mittwoch: Mambergschule
Mo-Fr: NLS
In dringenden Notfällen "Nummer gegen Kummer", Telefon: 116111 www.nummergegenkummer.de
Beratung
Wir freuen uns, dass uns Frau Fritschle-Müller als externe Beratungslehrkraft unterstützt.
Aufgabenbereiche der Beratungslehrerin:
Schulschwierigkeiten:
- Leistungsschwäche/-abfall
- Lernschwierigkeiten
- Verhaltensauffälligkeiten
- Sonstige Probleme in und mit der Schule
- Schulangst, Schulschwänzer, Schulphobie etc.
Schullaufbahnentscheidung:
- Einschulung
- Übergang auf eine weiterführende Schule
- Fächerauswahl
- Zuweisung von Leistungsgruppen
Frau Fritschle-Müller ist einmal im Monat, in der Regel immer am 1. Mittwoch im Monat, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr zur Sprechstunde an der Neunlinden-Schule.
Lehrkräfte und Eltern können Frau Fritschle-Müller gerne über die Dienst-EMail-Adresse kontaktieren:
f.fritschle-mueller@lessing-realschule-freiburg.de
Beratungsgespräche finden nach vorheriger Absprache statt.