Kontakt

Schulweg 21
79241 Ihringen
07668 / 99547-0
07668 / 99547-20 (Fax)
Kontaktformular

EduPage

Hilfestellung zu Edupage

Tipps

Wie melde ich mein Kind richtig krank?

Schauen Sie sich hier den Ablauf zur Krankmeldung an.

Wie finde ich verlorene Gegenstände meines Kindes?

Lesen Sie hier nach, wo Sie unsere Fundsachen finden können.

Wo finde ich die Unterlagen zum Praktikum meines Kindes?

Im Bereich Berufswegeplanung finden Sie Agenda, Anschreiben und viele wichtige Infos zum Ablauf des Praktikums.

Im Bereich Aktuelles finden Sie alle Artikel zum Schulleben in chronologischer Reihenfolge.

Im Bereich Termine finden Sie alle anstehenden Termine.

Downloads

Elternmitteilungen und weiteres Informationsmaterial finden Sie in unserem Downloadbereich

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles

Reanimationstag an der Neunlinden-Schule

In Kooperation mit der Uniklinik Freiburg unter der Leitung von Frau Dr. Hederer

An der Neunlinden-Schule fand ein ganz besonderer Projekttag statt: Der Reanimationstag für die Lerngruppen 8, 9 und 10 stand ganz im Zeichen der Lebensrettung.
In Kooperation mit der Uniklinik Freiburg und unter der Leitung von Frau Dr. Hederer zeigte ein engagiertes Team aus sechs Notärzten und Rettungssanitätern, wie wichtig es ist, im Notfall richtig zu handeln – und dass jeder Leben retten kann.

In 45-minütigen Einheiten pro Lerngruppe erhielten über 160 Schülerinnen und Schüler eine praxisnahe Einführung in die Laienreanimation. Nach einer kurzen theoretischen Einführung durften alle selbst aktiv werden und an Übungspuppen die Herzdruckmassage üben. So wurde Wissen direkt in praktische Handlung umgesetzt – ein Erlebnis, das sicher vielen im Gedächtnis bleiben wird.
Ein besonders bewegender Moment war der Besuch von Hubert Müller, der selbst einen Herzstillstand überlebt hat – weil jemand in seiner Nähe den Mut hatte, sofort zu helfen. Heute steht er wieder mitten im Berufsleben und erzählte den Schülerinnen und Schülern seine eindrucksvolle Geschichte. Sie machte deutlich, wie entscheidend beherztes Handeln im richtigen Moment sein kann.
Die Neunlinden-Schule bedankt sich herzlich bei Frau Dr. Hederer und dem gesamten Team der Uniklinik Freiburg für diesen lehrreichen Tag.
Ein besonderer Dank geht außerdem an die Evangelische Gemeinschaft Ihringen, die freundlicherweise ihre Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung stellte. (Stefanie Fischer)

👉 Prüfen – Rufen – Drücken – Leben retten!

(Erstellt am 15. Oktober 2025)