Kontakt

Schulweg 21
79241 Ihringen
07668 / 99547-0
07668 / 99547-20 (Fax)
Kontaktformular

EduPage

Hilfestellung zu Edupage

Tipps

Wie melde ich mein Kind richtig krank?

Schauen Sie sich hier den Ablauf zur Krankmeldung an.

Wie finde ich verlorene Gegenstände meines Kindes?

Lesen Sie hier nach, wo Sie unsere Fundsachen finden können.

Wo finde ich die Unterlagen zum Praktikum meines Kindes?

Im Bereich Berufswegeplanung finden Sie Agenda, Anschreiben und viele wichtige Infos zum Ablauf des Praktikums.

Im Bereich Aktuelles finden Sie alle Artikel zum Schulleben in chronologischer Reihenfolge.

Im Bereich Termine finden Sie alle anstehenden Termine.

Downloads

Elternmitteilungen und weiteres Informationsmaterial finden Sie in unserem Downloadbereich

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles

Projekttage an der Neunlinden-Schule in Ihringen

Vom 23. bis 25. Juli 2025 fanden die Projekttage an der Neunlinden-Schule statt. Drei Tage voller Aktion und Teamgeist. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus vielen spannenden Projekten wählen. Besonders beliebt waren die Sportangebote Fahrradfahren und Gruppenspiele. Auch ein Selbstverteidigungskurs stand auf dem Programm. Über zwanzig Kinder haben erfolgreich ihr Schwimmabzeichen geschafft!
Es wurde gespielt, getanzt, gesungen, und die Kreativität kam auch nicht zu kurz: Escaperooms, Puzzles, Kurzfilme, Kochen und Basteln. Ein Lerngruppenraum bekam einen frischen Anstrich, liebevoll dekoriert von den Schüler*innen.

Ein Highlight war die Unterstützung durch engagierte Vereine und Firmen. Der Sportverein Ihringen begeisterte Schüler*innen mit Geräteturnen in der Grundschule.
Der Schwarzwaldverein baute mit den Kindern Nistkästen, dabei wurde viel über Natur und Vögel gelernt. Auch der Forstbezirk BW war dabei und brachte den Kindern Spannendes über den Wald näher.
Besonders freuen wir uns über zwei neue, gemütliche Waldsofas: Eines wurde von der DCG Lilienhof gesponsert (inkl. Werkstatt und Gelände – danke!), das andere von der Firma Bury und Hella Gutmann Solutions. Ein besonderes Dankeschön geht an die beiden Helfer von Hella Gutmann für ihre Unterstützung vor Ort.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle Unterstützer*innen – wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage!