Berufsorientierung an der Neunlinden-Schule: Zwei spannende Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler
In den Wochen vor den Pfingstferien standen an der Neunlinden-Schule gleich zwei besondere Projekte zur Berufsorientierung auf dem Programm. Mit dem JET-Projekt für die 8. Klassen und dem Besuch des expedition d-Trucks für die Jahrgänge 7 bis 9 konnten unsere Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Berufswelt gewinnen.
JET – JobErkundungsTage
Zum ersten Mal nahm die Neunlinden-Schule in diesem Jahr an den JobErkundungsTagen (JET) teil. Zwei Wochen lang hatten 11 Achtklässler:innen die Gelegenheit, verschiedene handwerkliche und kaufmännische Berufe hautnah zu erleben – nicht nur durch Zuschauen, sondern vor allem durch praktisches Ausprobieren in den Ausbildungswerkstätten der HWK und IHK.
In Kooperation mit erfahrenen Handwerksmeister:innen und Ausbilder:innen konnten die Jugendlichen unterschiedliche Berufsfelder entdecken und eigene Stärken ausloten.
expedition d – Digitale Zukunft zum Anfassen
Vom 02. bis 04. Juni 2025 stand ein ganz besonderes Fahrzeug vor der Kaiserstuhlhalle: der expedition d-Truck – ein doppelstöckiges, interaktives Lernlabor auf Rädern. Unter dem Motto „Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe“konnten Schüler:innen aus den Jahrgängen 7 bis 9 entdecken, wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändert – und welche Chancen sie selbst darin haben.
In Workshops, Mitmach-Stationen und einem spannenden „Exit Game gegen die KI“ lernten sie moderne Technologien wie Robotik, Sensorik, Virtual Reality, Blockchain und Exoskelette kennen.
Einblicke in die Praxis
Beide Projekte boten die Gelegenheit, Berufe aus nächster Nähe kennenzulernen – in der Werkstatt wie auch im digitalen Labor.
Wir danken allen Partnern, Coaches und natürlich unseren Schüler:innen für ihren Einsatz und ihre Neugier!
(Katja Imberi)